Irland in Deutschland 2024 – Aufruf zur Interessensbekundung
Photograph courtesy of the artist Gráinne O’Carroll.
Culture Ireland und das irische Außenministerium rufen Künstler, Ensembles und kulturelle Organisationen zur Teilnahme an einer irischen Saison in Deutschland 2024 auf. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vielfalt an Talenten in der zeitgenössischen irischen Kunst und Kultur in ganz Deutschland zu präsentieren.
Irland in Deutschland 2024 ist eine Partnerschaft zwischen Culture Ireland und dem irischen Außenministerium mit dem Ziel, Irlands kulturelle Beziehungen mit Deutschland als zentralem Partner in Europa auszubauen. Im Einklang mit den Zielen von Global Ireland 2025 möchte Irland seine globale kulturelle Präsenz und Wirkung ausweiten und räumt der Kunst und Kreativität als zentralem Ausdruck irischer Identität eine strategische Priorität ein.
Culture Ireland und das irische Außenministerium werden für diese Initiative mindestens €2m bereitstellen, mit dem Ziel, ein breiteres deutsches Publikum für irische Kultur zu gewinnen. Hierfür soll ein lebendiges, zeitgenössisches, vielfältiges und hochwertiges Programm, das alle künstlerische Disziplinen umfasst, an verschiedenen Orten in Deutschland, von kleinen bis hin zu hochkarätigen Veranstaltungsorten, sowie in Institutionen und auf Festivals, präsentiert werden.
Wir nehmen Vorschläge von Künstlern und ihren Vertretern, Kuratoren, Veranstaltungsorten und Veranstaltern entgegen, die Interesse an der Teilnahme an diesem besonderen Programm haben, einschließlich von Unternehmen, die bereits ihre Pläne für Werke, die 2024 in Deutschland präsentiert werden sollen, vorgestellt haben.
Die Mittel für diese Initiative werden im Rahmen von zwei Finanzierungsbereichen vergeben:
Bereich 1 – die von Culture Ireland zur Verfügung gestellte Finanzierung unterstützt die Präsentation/Tournee von Werken irischer Künstler aller Kunstformen, die gewöhnlich in Irland leben, an Veranstaltungsorten, auf Festivals, in Galerien und Institutionen in Deutschland. Sowohl irische als auch deutsche Organisationen, die Events mit irischen Künstlern auf Tournee veranstalten, können sich für diesen Finanzierungsbereich bewerben. Die Mittel werden von Culture Ireland und dem irischen Außenministerium zur Verfügung gestellt.
Bereich 2 – die vom irischen Außenministerium zur Verfügung gestellte Finanzierung unterstützt Projekte irischer Künstler und Organisationen, die in Deutschland ansässig sind. Deutsche Organisationen und Institutionen, die Events mit in Deutschland ansässigen irischen Künstlern veranstalten, sowie Organisationen der irischen Diaspora mit Sitz in Deutschland können sich für Mittel aus diesem Finanzierungsbereich bewerben. Die Mittel werden vom irischen Außenministerium zur Verfügung gestellt.
Anträge können von irischen Künstlern und Unternehmen (einschließlich derjenigen, die in Irland oder in Deutschland wohnen), oder von deutschen Veranstaltungsorten, Veranstaltern oder Beauftragten gestellt werden und sollten so viele Budget-Informationen wie möglich beinhalten, gegebenenfalls auch zusätzliches Material.
Der Antrag, nicht länger als zwei Seiten (ohne Budgetdokumentation), sollte an irelandingermany@cultureireland.gov.ie mit Betreff Ireland in Germany 2024 geschickt werden und Folgendes beinhalten:
• Ein Überblick über das Konzept des vorgeschlagenen Projekts
• Eine Beschreibung der Kunstform, in der das Projekt durchgeführt werden soll
• Skizze des Konzepts für die praktische Umsetzung der Präsentation
• Eine Liste der vorgeschlagenen Teilnehmer, einschließlich aller in Deutschland ansässigen Partner
• Der Finanzierungsbereich, dem Ihr Projekt am ehesten zuzuordnen ist (siehe oben)
• Eine Darstellung, wie der Beitrag die irische Kreativität präsentieren und/oder die zeitgenössischen kreativen Stärken Irlands in Deutschland hervorheben wird
Projektskizzen sollen bis Freitag, 28 April 2023, 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit eingereicht werden. Sofern Mittel vorhanden sind, können weitere Vorschläge zu einem späteren Zeitpunkt auf fortlaufender Basis berücksichtigt werden.
Posted: 15.03.23